Du siehst bei all den Begriffen nur noch ???
Begriffserklärungen
Hier kannst du die kleinen Pfeile anklicken und sehen was sich hinter den Begriffen verbirgt – Viel Spass beim lesen!
Physiotherapie
Manuelle Lymphdrainage/Kompression
Nach Verletzungen und Operationen werden gestaute Gebiete mit oberflächlichen sanften Handgriffen behandelt. Die Kompression über Kurzzugbinden oder 3M Coban binden ist hierbei nicht so entscheidend wie bei einem Ödem, dass durch eine lymphatische Erkrankung entsteht. Im Falle eines Lymphproblems ist die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen unerlässlich für den dauerhaften Behandlungserfolg (sorry… aber die nette Massage ist dann nur das: nettes Beigemüse…). Zum Beispiel nach Entfernung von Lymphknoten kann es in Armen und/oder Beinen zu Stauungen kommen. Eine Intensivphase von etwa 10 Tagen täglicher Drainage und ganztägigem Bandage-Tragen garantiert, dass der Strumpf, der direkt anschliessend bei einem Orthopädiefachgeschäft angemessen wird, auch wirklich seine Funktion erfüllt. Bitte buche MLD nur aus medizinischen Gründen. Sie ist aus Wellness-Sicht sehr angenehm, sollte dann aber Privat gezahlt werden.
Manuelle Therapie nach Mulligan
Die Manuelle Therapie nach Mulligan nutzt sanfte, schmerzfreie Techniken, die aktive Bewegungen des Patienten mit passiven Therapeutenhandgriffen kombinieren, um Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen zu behandeln. Ziel ist es, die normale Gelenkfunktion wiederherzustellen, indem spezifische Bewegungsmuster angewendet werden, während der Patient aktiv an der Therapie beteiligt ist.
Manuelle Therapie nach Maitland
Die Manuelle Therapie nach Maitland ist eine Ansatz, der sich auf die Untersuchung und Behandlung von Gelenks- und Weichteilbeschwerden konzentriert. Sie basiert auf einer gründlichen Bewertung der Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, um dann durch spezifische manuelle Techniken die Gelenkfunktion zu verbessern und die Schmerzen zu lindern. Der Therapeut passt die Behandlung individuell an die Bedürfnisse und Reaktionen des Patienten an.
Kinesio Tapping nach Dr. Kenzo Kase
Kinesio-Taping nach Dr. Kenzo Kase verwendet dehnbare Tapes, um Beschwerden zu lindern und Bewegung zu unterstützen.
Neuroathletik
Z-Health Movement Universum
Wo kommt eigentlich Bewegung her? Was hat das Kleinhirn mit Gleichgewicht zu tun? Wie kann ich in meinem Sport wendiger, schneller, kräftiger, gelassener werden? Wieso fühlt sich mein Knie nach einer Operation nicht mehr gleich an wie vorher? Wieso kann ich mich zu einem gegebenen Takt besser bewegen? Wieso habe ich meine Beschwerden immer nur auf einer Körperseite?
Neuroathletik ist angewandte Neurologie. Es wird getestet, trainiert und danach sofort überprüft, ob die gegebene Übung den gewünschten Effekt bringt.
Z-Health Balance Gym
Unser Gleichgewichtssystem ermöglicht uns zu wissen, wo oben und unten ist. Es kann verletzt werden oder duch zu wenigen Gebrauch zu schächeln beginnen. Nur schon kleine Veränderungen dieses kostbaren Systemes kann gravierende Folgen für unsere sportlichen oder Alltagsleistungen haben. Die gute Nachricht: dieses System ist trainierbar.
Z-Health Strength Gym
Own your movement. Jeder Mensch sollte über jedes Gelenk seines Körpers Kontrolle haben. In jeder Bewegungsrichtung. Auch unter Last. In jeder Geschwindigkeit. Das eine oder andere Gelenk kann eine rechte Knacknuss zum Ansteuern darstellen, aber das Hirn freut’s :o)
Z-Health Vision Gym
Sehen ist trainierbare Kunst. Peripheres Sehen ist unser Tor zur Entspannung und wird in unserer heutigen monitorbestimmten Welt immer mehr vom fokalen Sehen übersteuert. Schnell gestresst in neuen oder vollen Umgebungen? Alle Nase lang eine neue Brille, weil die Augen schlechter werden? Das Training des Sehens ist ein Versuch wert.
Z-Health Breathing Gym
Atmen? Kann ich. Mach‘ ich doch jeden Tag. Kann man doch nicht falsch machen… Stimmt, aber wenn ich mit unterschiedlichen Atemtechniken stärker würde oder mich besser würde konzentrieren können, das hätte doch auch was, oder?
Z-Health Post Concussion Therapy
Prallt unser Schädel auf einen harten Gegenstand auf, können wir eine leichte Gehirnerschütterung oder ein schwerwiegendes Schädel-Hirn-Trauma davontragen. Kopfschmerzen erscheinen nach solch einem Unfall normal. Aber sind Veränderungen von Visus und Gleichgewicht, Konzentrationsstörungen, schwere Müdigkeit und Geräuschempfindlichkeit normal? Und wie lange braucht das zentrale Nervensystem zum Ausheilen?
Diese Rehab basiert auf neurowissenschaftlichen Protokollen und Techniken, die eine Erholung des durchgeschüttelten Gehirnes nach einem Trauma voranbringt.
Beratung
RP-Nutrition Coach
Die Renaissance Periodization (RP) Methode nutzt wissenschaftliche Prinzipien, die speziell Sportlern helfen, ihre Körperform-Ziele zu erreichen. Die erstellten Ernährungspläne sind den individuellen Bedürfnissen des Klienten angepasst. Es geht dabei nicht nur um Körper-Kompositions-Veränderungen wie Masse aufbauen oder Fett verlieren. Auch Nicht-Sportler können dieses Coaching nutzen, um gesunde Erhährung zu verstehen und umsetzen zu lernen und in Kombination mit Krafttraining in die Form ihres Lebens zu kommen.
Klinische Psycho Neuro Immunologie
Die kPNI ist ein schulmedizinisches Feld, das sich mit der Verbindung zwischen dem psychischen Zustand eines Individuums, dem Nervensystem und dem Immunsystem desselben beschäftigt. Es wird erklärt, wie Umwelteinflüsse das Nervensystem beeinflussen und wie diese wiederum das Immunsystem modulieren. Daraus resultierende Erkrankungen können manchmal für die Helfenden unerklärbar erscheinen. In der kPNI-Beratung werden Schmerzzustände, chronische Mangelerscheinungen und Autoimmunerkrankungen unter die Lupe genommen und auf Klientenebene erklärt.